Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Lok E94/067 der DB in Epoche III


 E-Lok E94/067 der DB in Epoche III im EEP-Shop kaufen
 E-Lok E94/067 der DB in Epoche III im EEP-Shop kaufen
 E-Lok E94/067 der DB in Epoche III im EEP-Shop kaufen
 E-Lok E94/067 der DB in Epoche III im EEP-Shop kaufen
 E-Lok E94/067 der DB in Epoche III im EEP-Shop kaufen
E-Lok E94/067 der DB in Epoche III im EEP-Shop kaufen E-Lok E94/067 der DB in Epoche III im EEP-Shop kaufen E-Lok E94/067 der DB in Epoche III im EEP-Shop kaufen E-Lok E94/067 der DB in Epoche III im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XHB3557

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 01.03.2011
Dateigrösse: 1.15 MB
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enthält die E-Lok der DB der Gattung E94 in Epoche III.
Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 94 wurden ab 1940 gebaut und waren für den schweren Güterzugdienst konzipiert. Außerdem sollten sie die Durchlassfähigkeit schwieriger Rampenstrecken, wie z.B. der Geislinger Steige, der Frankenwaldbahn und der Tauernbahn erhöhen.
Die Co’Co’-Loks stellten eine direkte Weiterentwicklung der Baureihe E93 dar, von der sich die E94 äusserlich auf Anhieb nur durch den seitlichen gelochten Träger unterscheiden lässt. Die AEG lieferte bis 1945 146 dieser auch KEL (Kriegs-E-Lok) genannten Maschinen mit den Betriebsnummern E 94 001 bis 136, E 94 145 und E 94 151 bis 159. Beim Fahrzeugbau wurden zunehmend Heimbaustoffe verwendet. Die Loks waren für 90 km/h Höchstgeschwindigkeit zugelassen.
Die Loks der Reihe E 94 waren in der Lage, Güterzüge mit 2.000 Tonnen in der Ebene mit 85 km/h, 1600 Tonnen über 10 Promille Steigung mit 40 km/h, 1000 Tonnen über 16 Promille mit 50 km/h und 600 Tonnen über 25 Promille mit 50 km/h zu ziehen.

Technische Daten:
Achsformel Co´Co´
Dienstmasse 118 t
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h
Stundenleistung 3300 kW
Dauerleistung 3000 kW
Anfahrtzugkraft 37000 kp
Dauerzugkraft 15500 kp
Leistungskennziffer 27.8 kW/t
Anzahl der Fahrmotoren 6
Antrieb Tatzlager

Lieferumfang:
  • DB_E94_067_HB3
Hinweis:
- Beleuchtungsfunktionen
- Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
- Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer und zwei Lokführer, welche mittels Schieberegler manuell oder über Kontaktpunkte bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 V70XHB3557

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 01.03.2011
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zaunset - EisenZaunset - Eisen
Beschreibung: 65-teiliges Zaunset, wie es gerne in den 50er und 60er Jahren in Wohngegenden / Neubausiedlungen, in Stadt und Land, zur Grundstüc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Umbau-Gepäckwagen D4ü der DB (exPwPost4ü28), Ep3b Umbau-Gepäckwagen D4ü der DB (exPwPost4ü28), Ep3b
Beschreibung:Wohl kaum ein Reisezugwagen hat ganze Generationen von Eisenbahn- und Modellbahnfreunden so begeistert wie der markante gemischte Post-Ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großdiesellokomotive V140 001 der Deutschen Bundesbahn (DB)Großdiesellokomotive V140 001 der Deutschen Bundesbahn (DB)
Beschreibung:Das Original Die V140 der DRG ist die weltweit erste Großdiesellokomotive mit hydraulischer Kraftübertragung. Während in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebzug IC 403 Triebzug IC 403
Beschreibung: Der Triebzug IC_403 ist mit durchsichtigen Fenstern und mit einer Inneneinrichtung versehen. Ab 1973 wurden 3 Triebzüge ausgeliefe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks DB E50 in Epoche III - erste LieferserieE-Loks DB E50 in Epoche III - erste Lieferserie
Beschreibung: Mit dem Neubauprogramm für Elektrolokomotiven der Einheitsbauart wurden ab 1957 auch die schweren Maschinen der Reihe E50 ausgelief ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR112.1 der DBAG in Epoche VIE-Loks BR112.1 der DBAG in Epoche VI
Beschreibung: Ab 2007 wurden alle Lokomotiven der DBAG mit den neuen UIC-Nummern versehen und damit die Epoche VI eingeleitet. Alle Fahrzeuge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der Baureihe BR 101 in EpVE-Loks der Baureihe BR 101 in EpV
Beschreibung: Das Set enthält 2 E-Loks der Baureihe BR 101 in EpV : DBAG_101-107_HB3 DBAG_101-116_HB3 Die Elektrolokomotiven de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks E 10 Bügelfalte blau mit Versuchslackierung Ep III der DBE-Loks E 10 Bügelfalte blau mit Versuchslackierung Ep III der DB
Beschreibung:Die DB probierte in den 60´er verschiedene Grautöne an den Rahmen der blauen Bügelfalten E10 aus. Dies sollte zur bessere ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe